Der Pendlerverein Glarus war dieses Jahr sehr aktiv. Er hat u.a. mit ihrer Petition «Gemeinsam für einen starken Glarner öV» dank vielen Glarnerinnen politisch etwas in Bewegung gesetzt: Vor und im Ratshaus, Dann folgten auch Vorstösse im Bundeshaus (eine Motion im Ständerat ist noch hängig). So war es jetzt an der Zeit, für einen gemütlichenAnlass – die traditionelle Pendlerschifffahrt von Zürich Bürkliplatz nach Rapperswil fand nun nach den Coronajahren wieder statt. An einem wunderschönen Herbstabend klappte es: Es begegneten sich Vereingründungsmitglieder und Neumitglieder und genossen den Abend.
Alle betonen, wie wichtig es ist, dass der kleine Kanton Glarus sich mit allen Mitteln für gute öV-Verbindungen zu den Arbeits- und Studienorten stark macht, auch in Bundesbern. Denn die Anliegen, die zur Gründung des Pendlervereins geführt haben, sind aktueller und dringender denn je. Interessierte können den Verein mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen, auch wenn sie nicht täglich pendeln. Die Hauptversammlung mit Referat und Essen findet am Do 9.11.23 im Gesellschaftshaus in Ennenda statt und interessierte sind herzlich willkommen (ab 19.15 Uhr; Anmeldung bis 1.11.23 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).